blog.dasrecht.net

With a min of max the opt!

Tag: Webwork

  • fav4.org

    fav4.org ist die minimalistische Variante einer Startseite. Pack die vier Webdienste die du brauchst zusammen und nimm fav4.org als Startseite. Fertig! Es ist keine Registrierungsprozedere nötig die konfigurierten Dienste werden einfach in einem Cookie abgelegt. Fav4.org ist ganz nach dem KISS-Prinzip (Keep it simple and Stupid) gebaut. *gefällt mir* Meine Favoriten sind: Remember the Milk […]

  • Google Countdown

    Google hat einen Countdown eingerichtet welcher die Sekunden zum 01. Januar 2010 herunterzählt. Wieso das so ist weiss ich noch nicht 😉 Den Countdown machst du folgendermassen sichtbar: Öffne http://www.google.com/ncr (ncr ist der No Country Redirect, somit landest du immer auf der .com Seite) Klicke auf I’m Feeling Lucky ohne etwas ins Suchfeld einzugeben Geniesse […]

  • Google Fail

    Google scheint momentan Probleme mit der Präsentation der Suchresultate zu haben. Alle Suchresultate verlinken direkt auf die Google-Interne Warnseite das die gesuchte Seite eventuell Mal oder Spyware enthält. Das ist möglich, da Google statt den Ziellink des Suchresultates eine Zwischenseite auf den Google-Servern zwischenschaltet. http://www.google.ch/interstitial?url=http://blog.dasrecht.net/ Workaround Scheinbar soll sich die Suche wieder normalisieren, wenn man […]

  • Pownce is shutting down

    Pownce hat angekündigt, dass die Plattform per 15. Dezember 2008 geschlossen wird. Die Entwickler stellen ein Export-Tool zur Verfügung um die Inhalte aus Pownce zu exportieren um danach in WordPress oder MovableType weiterverwendet werden zu können. Wer seine Daten sichern will, hat bis am 15. Dezember zeit das zu tun, danach wird der Stecker gezogen. […]

  • Euro 2008 und andere Spielereien mit Twitter

    Mit ein bisschen Erfindergeist kann man mit Twitter (dank API) fast alles bewerkstelligen. Christian Leu (Leumund) hatte die geniale Idee einen Twitterbot zu schreiben, welcher alle Euro08 Tore als Tweet auf Twitter hochschiebt. Momentan machen von diesem Angebot knapp 70 Twitterer gebrauch. Leu hat heute gefragt ob wir die 100er grenze knacken können, und ich […]