Schön: Mit einfachstem Werkzeug das Single-Speed wieder fahrtüchtig gemacht. Ich musste dreimal Kleben und musste erst einmal ein kleines Flickset kaufen, aber ich verstehe jede Person, die Fahrräder liebt, weil sie mit ein wenig Geschick einfach reparierbar sind.
Muss daran liegen, dass dich vor 4 Jahren am CCCamp irgendwie mitten in der Nacht irgendwo auf dem Gelände in eine Oszilloskopen Performance hereingestolpert bin und Musik zu “sehen” wirklich etwas wunderbares und magisches an sich hat.
Heute hab ich bei HN den Link zu oscilloscopemusic gesehen und bin unweigerlich auch bei SmarterEveryDay von vor 3 Jahren gelandet, wo Destin unter anderem Jerobeam interviewt und ähnliche Reaktionen hat wie ich als ich das zum ersten Mal live erlebt habe.
Am Westwood Camp haben wir an einem Abend über Shells diskutiert und was die so können sollen und machen. Dies wäre sicherlich ein interessantes Thema für eine offene Runde an anderen Veranstaltungen – This is my Shell. Letztlich hat Marco, während ich in einem Meeting meinen Bildschirm geteilt hatte, gemeint “Oh eine schöne Shell”, daher nehme ich das als Anlass das mal zu dokumentieren.
Bei mir kommt ZSH mit oh-my-zsh und Starship als Prompt zum Einsatz – Danke Tobi für den Tipp mit Starship! Die Kubernetes Kontexte sind für mich wichtig, damit für mich immer klar ist, wo ich mich gerade befinde. Und ich nicht einfach mal versehentlich auf dem falschen Cluster was herumbastle, also nicht das jemals passiert wäre … 🙈
Starship lässt sich wunderbar auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen, bei mir sind die farbigen Unterteilungen normalerweise nicht ausgefüllt, es sei denn, es gibt etwas wissenswerte im aktuellen Arbeitskontext wie zum Beispiel: aktuelles Verzeichnis, Git Status und Kubernetes Kontexte (Cluster und Namespace).
Alles, was kognitive Last verringert und Mutmassungen verhindert, ist genau das, was ich suche.
I should document more… I mean, I rebuilt a whole Van to make it liveable, but there’s not much documentation. Furthermore, I’m catching up, as a few weeks back I redid most of the electricity setup. As a run-up, I’ve documented the 20Ah Small Solar setup I’ve built 2–3 Years ago. This is mostly a standalone setup, but after discussing the inner workings of it lately, I’ve come across a few nice ideas how it could be further used – Which can be found under the Planned section of the documentation page.
An idea is to extend the Van’s solar setup by looping in a second MPPT into for camps or longer stays where I want to park somewhere that’s not fully exposed to the sun. I could technically only loop in the Solar panel, but that will be decided as I go 🙂